zum Hauptinhalt
Die Babyboomer gelten als konsumfreudig.

© Getty Images/Maskot

Tagesspiegel Plus

Verschwenden? Horten? Spenden?: Denk ans Vermächtnis, Boomer!

Die geburtenstarken Jahrgänge werden in den nächsten Jahren große Summen erben und vererben. Was das für die deutsche Gesellschaft bedeutet.

Stand:

Der Sektkonsum dürfte in diesem Jahr steil ansteigen: Denn in Deutschland feiern so viele Menschen ihren 60. Geburtstag wie nie zuvor. Der geburtenstärkste Jahrgang, 1964, erreicht die psychologisch bedeutsame Grenze zum siebten Lebensjahrzehnt und somit die Schwelle, an der sich die Gretchenfrage stellt: Wie hältst du’s mit dem Erben und Vererben? Schon geklärt, Boomer?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })