zum Hauptinhalt
Die beiden Kuratorinnen Florentine Nadolni (l.) und Imke Volkers (r.) haben den Schritt an die Leipziger Straße gewagt.

© Nassim Rad

Tagesspiegel Plus

Ort der Objekte in Berlin: Was das Museum der Dinge am neuen Standort bietet

Vor einem Jahr musste das Werkbundarchiv die Kreuzberger Oranienstraße verlassen. Am 8. November eröffnet in der Leipziger Straße in Mitte die Dauerausstellung.

Stand:

Das Werkbundarchiv – Museum der Dinge ist eine jener manchmal übersehenen Kleinodien, die in der Berliner Kultur eine große, vielleicht aus internationaler Sicht sogar zentrale Rolle spielen. Dennoch sind sie immer wieder bedroht durch Geld- und Personalmangel, politische Neuausrichtungen oder auch die schnöde Gier von Investoren.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })