
© imago/Schöning/IMAGO/Schoening
Tagesspiegel Plus
Altbauten sanieren: Welche Tücken dabei lauern und wie man sie meistern kann
Jedes Haus kommt irgendwann in die Jahre. Doch nachhaltiges Sanieren kostet. Wer Schadstellen richtig identifiziert, gut plant und sich mit Zuschüssen auskennt, kann es schaffen
Von Jürgen Hoffmann
Stand:
Prächtige Fassaden, hohe Raumdecken und Stuckverzierungen – wer an „Altbau“ denkt, sieht meistens Jugendstil- oder Art déco-Architektur vor sich. Auch Gebäude des in Berlin verbreiteten Backstein-Expressionismus und Bauten der Klassischen Moderne, etwa das Alexander- und das Berolinahaus am Alexanderplatz mit klaren Formen und schnörkelloser Gestaltung, gelten als erhaltenswert.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true