zum Hauptinhalt
Rumänien in Berlin Spandau rumänischer Supermarkt

© André Görke

Tagesspiegel Plus

Von Transsilvanien nach Berlin: „Mein rumänischer Supermarkt, die Fußball-EM und ich“

24 EM-Länder, 24-Geschichten aus Spandau: Hier spricht der Chef eines kleinen rumänischen Supermarktes in Spandau über Cevapcici, Schokolade, Hertha BSC und den Neustart in Berlin.

Stand:

2600 Rumänen leben allein in Berlin-Spandau. Aber wo sind sie anzutreffen? Für den Spandau-Newsletter des Tagesspiegels war ich auf der Suche nach 24 kleinen Spandau-Geschichten - eine Geschichte pro EM-Teilnehmerland. Durch Zufall bin ich in der Seegefelder Straße hinter dem Bahnhof Spandau auf ein kleines Geschäft gestoßen. „Ro-Markt“, steht an der Fassade, „rumänische Lebensmittel“. Vor dem Geschäft steht ein Mann. Er schaut mich an, als ich durchs Schaufenster gucke.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })