zum Hauptinhalt
PRODUKTION - 22.09.2023, Brandenburg, Potsdam: Am Hauptbahnhof in Potsdam ist ein überdachtes Fahrradparkhaus eingerichtet. Pläne der Landesregierung zum Neubau von Fahrradparkhäusern in Brandenburg stoßen bei Mobilitätsverbänden auf Zustimmung. (zu dpa «Zahl der Fahrradparkplätze soll deutlich steigen» Foto: Wilhelm Pischke/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

© dpa/Wilhelm Pischke

Tagesspiegel Plus

„Wäre gut für Pendler gewesen“: Fahrradparkhaus am U-Bahnhof Haselhorst kommt doch nicht

Das nächste Fahrradprojekt, das nur eine Ankündigung blieb: Auch das Fahrradparkhaus Haselhorst wird nicht gebaut, das für die Neubaugebiete geplant war. Wo sollte das eigentlich hin?

Stand:

Hier das nächste Projekt aus der beliebten Berliner Verkehrskategorie „Gut, dass wir jahrelang darüber geredet haben“. Erst wird der seit einer Ewigkeit diskutierte Schnellradweg an der Berliner Heerstraße nicht gebaut, jetzt ist auch das Fahrradparkhaus am U-Bahnhof Haselhorst in Berlin-Spandau zu den Akten gelegt.

Das geht aus einer Antwort der Senatsverkehrsverwaltung um Heike Bonde, CDU, auf eine Anfrage der Abgeordneten Niklas Schenker und Kristian Ronneburg, beide Linke, hervor. Darüber berichtet der Spandau-Newsletter des Tagesspiegels in seiner aktuellen Ausgabe (und hier lesen Sie die noch mehr Details für weitere Berliner Standorte im Tagesspiegel).

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })