
Das Problem am Ende der Lust: Wenn Sex vom Beziehungskitt zum Beziehungskiller wird
Den einen passiert’s zu selten, die anderen drücken sich − und dann ist der Zoff da. Die Frage nach der Quantität wird regelmäßig zur Belastung für Paare.
Man sollte Sex haben. Je mehr, je besser wahrscheinlich. Die Frequenz scheint Hauptkriterium für eine gute Beziehung zu sein. Das legen die vielen Umfragen bei Paaren nahe, die zuallererst quantitative Befunde liefern. So und so oft pro Woche oder pro Monat. Das ergibt evolutionär Sinn, Stichwort Gene verbreiten. Und es wurde, Stichwort eheliche Pflichten, auch kulturell übernommen und gestärkt.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden