
© imago/Jürgen Ritter
Tagesspiegel Plus
„Wegbereiter des Nationalsozialismus“: Wann wird die Rössle-Straße in Berlin endlich umbenannt?
Der Arzt Robert Rössle forderte die „Vernichtung lebensunwerten Lebens“. Die Straße in Pankow soll künftig anders heißen - das Bezirksamt nennt nun den Zeitplan.
Von Christian Hönicke
Stand:
Wann verschwindet eigentlich die Robert-Rössle-Straße? Die Umbenennung der Straße in Buch hatte die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) nach jahrelanger Diskussion im Juni 2022 beschlossen. Sie ist nach einem Mann benannt, der durch sein Eintreten für Eugenik „aktiver Wegbereiter des Nationalsozialismus“ war, wie es im entsprechenden Antrag der Grünen hieß. In einem Lehrbuch forderte Rössle die „Vernichtung lebensunwerten Lebens“.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true