AUF EINEN BLICK: Ab in den Bildungsurlaub
DAS GESETZSeit 1974 besteht ein gesetzlicher Anspruch auf Bildungsurlaub zur beruflichen und politischen Weiterbildung. Allerdings gibt es Bundesweit keine einheitliche gesetzliche Regelung für den Bildungsurlaub.
Stand:
DAS GESETZ
Seit 1974 besteht ein gesetzlicher Anspruch auf Bildungsurlaub zur beruflichen und politischen Weiterbildung. Allerdings gibt es Bundesweit keine einheitliche gesetzliche Regelung für den Bildungsurlaub. In Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen und Sachsen haben Angestellte kein Recht auf Bildungsurlaub.
LINKS
Einen Überblick über die Bildungsurlaubsgesetze der Bundesländer und eine Datenbank mit Bildungsurlaubsveranstaltungen deutschlandweit gibt es unter: www.bildungsurlaub.de
Infos gibt es auch bei der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen: www.berlin.de/sen/arbeit/bildungsurlaub
KURSE
Englischsprachreisen nach Malta, ab 295,- Euro für zwei Wochen, Termine individuell wählbar. GLS Sprachreisen Berlin, Tel.: 030- 78 00 89 - 10,
www.gls-sprachenzentrum.de
Yoga mit Kindern
08.10.- 12.10.2012, täglich von 9-16 Uhr, 101,- ermäßigt 59,- Euro, Volkshochschule Treptow-Köpenick, Tel.: 030- 90297 4055, www.berlin.de/vhs-treptow-koepenick
Das Muslimische Berlin – eine Annäherung an den Islam
Arbeit und Leben e.V.
Über Verdi, Landesbezirk Berlin-Brandenburg,
Abteilung Bildung,
Tel.: 030-88 66 4150
bildung.bb.verdi.de Vio
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: