zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Air Berlin im Aufwärtstrend

Umsatz soll um 30 Prozent steigen

Stand:

Berlin (du). Nach ihrem erfolgreichen Einstieg ins Niedrigpreisfluggeschäft befindet sich die Fluggesellschaft Air Berlin weiter im Aufwärtstrend. Für das laufende Jahr rechnet Geschäftsführer Joachim Hunold mit einem knapp 30-prozentigen Umsatzwachstum auf 898 Millionen Euro. Die Zahl der Passagiere soll von 6,7 auf 8,3 Millionen steigen. Die Flotte wird auf insgesamt 43 Jets vergrößert. Der eigene „City-Shuttle“ als Ergänzung zum Touristik-Geschäft im Auftrag renommierter Reiseveranstalter macht fünf Monate nach seinem Start bereits die Hälfte des Fluggastvolumens aus. Erfolgreichste Verbindung ist zur Zeit die neue Strecke zwischen Berlin-Tegel und Zürich, auf der erstmals Billigtarife angeboten werden. Nach Auslieferung der letzten bestellten Boeing 737-800 soll in ein bis zwei Jahren über die nächste Flottenmodernisierung entschieden werden, sagte Hunold. Bis dahin werde man entscheiden, ob man bei Boeing bleibe oder zu Airbus wechsele.

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })