zum Hauptinhalt
Erstklässler mit Schultüte.

© picture-alliance/ dpa

Wirtschaft: An die Schulen gehen

„Fachkräftesicherung fängt im Klassenzimmer an“, sagt Christian Amsinck, Hauptgeschäftsführer der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg. Und das Werben geht in den untersten Jahrgängen los: Am Ausgang Luftballons verteilen sei die eine Variante, erzählt eine Grundschuldirektorin.

Stand:

„Fachkräftesicherung fängt im Klassenzimmer an“, sagt Christian Amsinck, Hauptgeschäftsführer der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg. Und das Werben geht in den untersten Jahrgängen los: Am Ausgang Luftballons verteilen sei die eine Variante, erzählt eine Grundschuldirektorin. Autobauer Daimler stellt eigene Unterrichtsmaterialien her und will Kinder mit dem Konzept Genius begeistern. „Unsere Ingenieure kommen in die Klassen und zeigen, wie eine Brennstoffzelle funktioniert“, sagt eine Sprecherin. Siemens und die BVG haben ähnliche Kooperationen. Bayer Pharma organisiert Klassenausflüge in seine Forschungslabore. Ganz anders wirbt ein

Fleischermeister
aus Weißensee um seine Lehrlinge in spe: Er besucht Schüler, um mit ihnen Frikadellen zu braten.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })