
© picture alliance/dpa/Fabian Sommer
Arbeitsmarkt ohne Einwanderer: Wie Deutschland 2040 ohne Migration aussehen würde
Zentrale Wahlkampfversprechen der Parteien fußen darauf, die Beschäftigung hochzuhalten. Eine exklusive Prognose zeigt, wie hoch die Einwanderung dafür sein müsste – und wo ein Problem liegt.
Stand:
In ihren Programmen zur Bundestagswahl legen die Parteien der politischen Mitte ein klares Bekenntnis zum Einwanderungsland Deutschland ab. „Wir sind auf die Einwanderung von dringend benötigten Fach- und Arbeitskräften angewiesen, um unseren Wohlstand zu sichern und als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben“, heißt es etwa bei den Grünen. „Für ausländische Fachkräfte wollen wir ein attraktiver Standort sein und lebenswerte Heimat werden“, schreibt die Union, die aber zugleich die irreguläre Migration begrenzen will.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true