
© Getty Images/Vertigo3d
Tagesspiegel Plus
Bauzinsen von drei Prozent oder mehr: Wie unter den neuen Bedingungen eine stabile Finanzierung aussieht
Eigenkapital, Rate und Tilgung: Wegen steigender Zinsen und der Inflation ändern die Banken ihre Anforderungen an Immobilienkäufer. Was nun zu bedenken ist.
Von Jürgen Hoffmann
Stand:
Erst stiegen die Immobilienpreise, jetzt auch die Baufinanzierungszinsen. Die Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen haben sich laut Statistischem Bundesamt zwischen 2010 und 2020 um 65 Prozent verteuert. Seit Jahresbeginn sind die Bauzinsen um 1,5 Prozentpunkte gestiegen und betragen derzeit – je nach Höhe des Kreditrahmens und des eingebrachten Eigenkapitals – im Durchschnitt 2,5 bis 3 Prozent effektiv.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true