
Bis zu 1260 Euro Zuschuss zur Rente: Was, wenn der Staat für jedes Baby 5000 Euro in Aktien stecken würde?
Die Ampel plant eine kapitalgedeckte Säule der Altersvorsorge. Finanzwissenschaftler haben ausgerechnet, was schon ein kleiner Betrag am Lebensanfang bringen könnte.
Vom Börsenaltmeister André Kostolany stammt der Spruch: „Kaufen Sie Aktien, nehmen Sie Schlaftabletten.“ Dahinter steht der Gedanke, dass Aktienportfolios eine erkleckliche Rendite abwerfen, wenn man sie nur lange genug liegen lässt. Der Finanzwissenschaftler Raimond Maurer von der Universität Frankfurt und der Jurist Hans-Peter Schwintowski von der Berliner Humboldt-Universität haben nun untersucht, wie sich dieses Prinzip für die Altersvorsorge nutzen ließe.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden