
© Illustration: Tagesspiegel/Schneider | Wikipedia, freepik
Tagesspiegel Plus
Briefe brauchen künftig noch länger: Aber was, wenn ein Schreiben schnell ankommen muss?
Das neue Postgesetz gibt der Post einen Tag mehr Zeit, Sendungen auszuliefern. Kann man stattdessen eine Mail schicken? Wann das erlaubt ist, wann nicht – und welche Alternativen es gibt.
Von Heike Jahberg
Stand:
53 Jahre – das ist Rekord. So lange war ein Brief innerhalb Deutschlands unterwegs, bis er endlich bei Joachim Schulz eintraf. Er und seine Frau Angela waren mehrfach umgezogen, die Post kam nicht hinterher. Und so fand die Vollversammlung des Segelvereins Wedel-Schulau, zu der Joachim Schulz eingeladen worden war, am 10. Januar 1968 ohne ihn statt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true