
Chef der Bundesnetzagentur im Interview: „Gas wird noch knapper und noch teurer“
Wenn zu wenig Erdgas für alle da ist, entscheidet Klaus Müller, wer beliefert wird und wer nicht. Wie das geht und was auf Verbraucher zukommt.
- Heike Jahberg
- Jakob Schlandt
| Update:
Er hat einen der schwierigsten Posten, den es derzeit gibt: Klaus Müller ist seit März Präsident der Bundesnetzagentur. Der einstige Verbraucherschützer muss nun dafür sorgen, dass Deutschland genug Strom und Gas hat. Seit dem Krieg in der Ukraine ist das ein heißes Thema. Was passiert, wenn Putin den Hahn zudreht? Wer bekommt dann noch Gas? Und wie kann man Verbraucher davor schützen, dass die Preise durch die Decke gehen oder der Versorger plötzlich nicht mehr liefert. Klaus Müller muss all das regeln. Und er hat einen Plan.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden