
© Getty Images/John Moore
Tagesspiegel Plus
„Das größte Problem ist die Unkenntnis“: Die deutsche Wirtschaft hat Nachholbedarf in Lateinamerika
Auch wegen Donald Trump nimmt die Bedeutung von Lateinamerika zu. Das Mercosur-Abkommen mit der EU kann eine Dynamik auslösen. Chancen bieten sich etwa für den Ausbau erneuerbarer Energien.
Von Alfons Frese
Stand:
Ingo Kramer, deutscher Arbeitgeberpräsident (2013 bis 2020), Unternehmer aus Bremerhaven und Vorsitzender der Lateinamerika-Initiative der Wirtschaft, beruhigte die Gäste aus Übersee: Derzeit werde hierzulande „grober Unfug“ verbreitet, sagte Kramer mit Blick auf EU-Austrittsphantasien der AfD. Nach der Bundestagswahl kehre die Vernunft zurück und die neue Regierung brächte die Wirtschaft in Schwung.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true