zum Hauptinhalt
Besucher des Museums der Taiwan Semiconductor Manufacturing Company, TSMC.

© AFP/SAM YEH

Tagesspiegel Plus

Das Problem sind nicht die Subventionen: Warum Europa bei der eigenen Chip-Produktion hinterherhinkt

Die EU bleibt ausgerechnet bei den strategisch wichtigen Halbleitern abhängig von Lieferanten aus Übersee. Dabei fließen auch in Europa Milliarden an Geldern.

Von

Stand:

Als Intel-Chef Pat Gelsinger im Frühjahr 2021 nach Brüssel reiste, war die europäische Hauptstadt wie ausgestorben. Auf dem Höhepunkt der Coronapandemie saßen die EU-Bürokraten vor den Bildschirmen zu Hause in ihren Heimatländern.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })