zum Hauptinhalt
Die Unternehmenszentrale von Vonovia. Mit am höchsten ist der Anteil ausländischer Aktionäre bei dem Immobilienkonzern sowie beim Luftfahrtzulieferer MTU und dem Chemikalienhändler Brenntag mit je 81 Prozent. 

© dpa/Bernd Thissen

Tagesspiegel Plus

Dax-Konzerne in ausländischer Hand: Nur gut jede dritte Aktie in Besitz deutscher Anleger

In diesem Jahr haben die 40 Unternehmen des Leitindex so viel an ihre Aktionäre ausgeschüttet wie noch nie. Ein großer Teil davon floss ins Ausland. Ein Land investiert besonders in Deutschland. Was dahinter steckt.

Stand:

Mit 54 Milliarden Euro haben die 40 Dax-Konzerne in diesem Jahr so viel an ihre Aktionäre ausgeschüttet wie noch nie. Grund dafür ist ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 – allen Widrigkeiten zum Trotz, wie der Rezession in Deutschland, dem schwachen Wachstum in Europa, der unerwarteten Schwäche im Boommarkt China und der Verunsicherung durch die Kriege in Nahost und der Ukraine.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })