zum Hauptinhalt

Wechsel im Vorstand: Der Kronprinz verlässt SAP

Der Technologievorstand des Walldorfer Softwareherstellers SAP, Shai Agassi, verlässt das Unternehmen zum 1. April. Der 39-Jährige galt als designierter Nachfolger des derzeitigen Chefs Henning Kagermann.

Stand:

Walldorf - Agassi wolle "sich so rasch wie möglich verstärkt seinen persönlichen Interessen in den Bereichen Umweltpolitik, alternative Energien und weiteren Themen widmen". Das Ausscheiden aus dem Unternehmen erfolge "in wechselseitigem Einverständnis". Der gebürtige Israeli Agassi selbst erklärte, er wolle künftig nicht nur in der Umweltpolitik, sondern auch "für die Zukunft des Staates Israel" arbeiten.

SAP-Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender Hasso Plattner erklärte, er habe Agassi darüber informiert, dass er Nachfolger von Kagermann werden solle. Nach der Verlängerung von Kagermanns Vertrag bis 2009 sei aber deutlich geworden, dass sich Agassi mit einer zehn- bis 15-jährigen Bindung an SAP "schwer getan hätte". Agassi werde Plattner weiterhin als Berater für Technologie, Innovation und Markttrends "zur Seite stehen" und auch ein Büro im SAP-Entwicklungszentrum im kalifornischen Palo Alto behalten.

In den USA muss sich SAP derzeit gegen eine Klage des US-Konkurrenten Oracle wehren, der dem Walldorfer Konzern den Diebstahl von Daten in großem Maßstab vorwirft. Danach soll SAP sich systematisch und illegal Zugang zu Online-Seiten von Oracle für die Software-Unterstützung der Kunden verschafft haben. (tso/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })