zum Hauptinhalt
Eingefrorenes Fuhrwerk.
© dpa

„Wir bitten um Ihr Verständnis“: Die Bahn kommt - nur, wann?    

Die Bahn warnt Bahnreisende vor Engpässen an diesem Sonntagnachmittag. Wegen der schwierigen Straßenverhältnisse und der vielen Flugausfälle sei mit sehr vollen Zügen zu rechnen

Für den Nachmittag geplante Reisen sollten wenn möglich auf „weniger nachgefragte Zeiten“ verschoben werden, teilte das Unternehmen am Sonntag mit. Das seien vor allem die „Tagesrandlagen“ abends oder morgens, sagte ein Bahnsprecher. Reisende müssten auch weiter mit verspäteten und ausfallenden Zügen rechnen.

Einen derartigen Hinweis habe die Bahn auch schon während der Aschewolke im Mai veröffentlicht, sagte der Bahnsprecher. Damals sei die Mehrbelastung durch die Ausfälle beim Flugverkehr ebenfalls besonders stark gewesen.

Vor allem auf den Strecken zwischen Hamburg und München, Berlin und dem Ruhrgebiet sowie von Köln nach München müsse mit sehr stark ausgelasteten Zügen gerechnet werden. „Wir bitten um Ihr Verständnis“, notiert das Unternehmen zudem auf seiner Homepage. Tickets bis Weihnachten könnten kostenfrei erstattet werden.

Der Deutsche Wetterdienst hat in seiner aktuellen Prognose neue Schneefälle vorhergesagt. (dpa)

Zur Startseite