zum Hauptinhalt
10.01.2022, Baden-Württemberg, Stuttgart: Ein Barcode, der mit der Luca-App zur Kontaktnachverfolgung gescannt werden kann, hängt in einem Einzelhandelsgeschäft an einer Schutzscheibe. (zu dpa "Checkt das Land bei Luca-App ein oder aus? Entscheidung erst später") Foto: Marijan Murat/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

© dpa

Tagesspiegel Plus

Eingriff in das Persönlichkeitsrecht: Die Corona-Kontaktdaten sind für den Müll, sprichwörtlich

Bürger müssen für Veranstaltungen oder in Restaurants und Kinos ihre Kontaktdaten angeben. Ist das Vorgehen datenschutzrechtlich noch gerechtfertigt?

Stand:

Man hat sich bereits daran gewöhnt. Wer ein Restaurant, eine Bar oder ein Museum besucht, dokumentiert neben dem Vorzeigen des Impf- oder Genesenenzertifikats, auch seine Anwesenheit. Name, Anschrift, Telefonnummer müssen in den meisten Bundesländern angegeben werden, um Zutritt zu erhalten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })