zum Hauptinhalt
50-Euro-Geldscheine vor türkisem Hintergrund.

© Getty Images/iStockphoto/Veni vidi...shoot

Tagesspiegel Plus

7000 Euro mehr im Depot: Das sparen ETF-Anleger gegenüber aktiven Fonds

Gleiche Sparrate, gleicher Anlagezeitraum: Wer auf ETFs setzt, hat am Ende deutlich mehr raus. Was sie kosten und ansonsten von aktiven Fonds unterscheidet.

Stand:

Immer mehr Privatanleger investieren in ETFs. Aus klassischen Fonds wird hingegen Geld abgezogen. Der Anteil der Aktien-ETFs an Aktienfonds insgesamt ist nach Daten des Fondsverbands BVI innerhalb eines Jahres von 30 auf 34 Prozent Ende 2024 gestiegen. Während 2024 aus aktiv gemanagten Fonds 7,5 Milliarden Euro abflossen, verzeichneten Aktien-ETFs Zuflüsse von 22,2 Milliarden Euro. Doch überwiegen die Vorteile von ETFs gegenüber aktiv gemanagten Fonds tatsächlich so sehr?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })