
© imago/Westend61/Albrecht Weißer
  Tagesspiegel Plus   
Das Renten-Risiko eines langen Lebens: „Die Menschen unterschätzen ihre Lebenserwartung“
Die Ampelkoalition will die Riester-Rente reformieren. Doch Experten mahnen, sie sollte nur Produkte fördern, die lebenslange Zahlungen vorsehen. Denn die Lebenserwartung wird oft zu gering eingeschätzt.
 Von  Frank Specht  
Stand:
Der Ökonomen Joseph Schumpeter sagte einst: „Eher legt sich ein Hund einen Wurstvorrat an als eine demokratische Regierung eine Budgetreserve.“ Soll heißen: Man gibt aus, was man hat, ohne an morgen zu denken. Das ist auch oft bei der privaten Altersvorsorge so: Warum nicht das Ersparte für Hobbys, Reisen oder gutes Essen ausgeben, solange man noch fit genug dafür ist?
- showPaywall:
 - true
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid:
 - true