zum Hauptinhalt
Mit seiner protektionistischen „America-First“-Politik riskiert US-Präsident Donald Trump einen Handelskrieg.

© Gestaltung: Tagesspiegel/Foto: REUTERS/Nathan Howard

Tagesspiegel Plus

Nach Zöllen und Krypto-Absturz: Gibt es ein Trump-sicheres Depot?

Die von US-Präsident Trump angedrohten Zölle führen zu Kurseinbrüchen an der Börse und zu einem Absturz der Kryptowährung Bitcoin. Wie Anleger reagieren sollten.

Von Max Mergenbaum

Stand:

Am ersten Februarwochenende versetzte US-Präsident Donald Trump die weltweiten Finanzmärkte in helle Aufregung. Seine Ankündigung, Waren aus Kanada, Mexiko und China mit weitreichenden Zöllen zu belegen, führte an den Börsen in Asien und Europa zu Kursverlusten, der Euro fiel Anfang der Woche auf den tiefsten Stand seit zwei Jahren und der Krypto-Markt erlebte in absoluten Zahlen den schwärzesten Tag seiner Geschichte.

Zwar sind die Zölle gegenüber Kanada und Mexiko nun vorerst für 30 Tage ausgesetzt, nachdem beide Länder Zugeständnisse bei der Sicherung ihrer Grenzen gemacht hatten. Doch die Unsicherheit bleibt. Eine Einigung mit China steht noch aus. Und auch auf Produkte aus der Europäischen Union will Trump Zölle verhängen.

Der Tagesspiegel hat mit zwei Experten gesprochen, was Sparerinnen und Sparer nun beachten sollten und wann es sinnvoll ist, die eigene Anlagestrategie zu ändern.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })