
© dpa/Marijan Murat
Rechnungen direkt nach Erhalt fotografieren : Neue Elster-App fürs Smartphone soll Steuererklärung vereinfachen
Viele hassen sie, viele lassen sie lieber machen: Die Abgabe der jährlichen Steuererklärung sorgt oft für Frust. Eine App des Bundes soll sie nun vereinfachen.
Stand:
Eine neue App fürs Smartphone soll die Steuererklärung weiter vereinfachen: Ab Dienstag geht nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur die App „MeinELSTER+“ an den Start und steht dann zum Download für iOS und Android-Geräte zur Verfügung.
Die Anwendung soll ein erster Schritt sein hin zur volldigitalen Steuererklärung. Sie wurde von Bund und Ländern entwickelt und finanziert.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Mit Hilfe der App können beispielsweise Rechnungen für Werbungskosten direkt nach Erhalt fotografiert und abgelegt werden. Eine Texterkennungssoftware scannt dabei die Belege, so dass relevante Werte direkt herausgezogen werden.
Die Nutzer können die Belege auch in Kategorien einteilen. Bei der Erstellung der Steuererklärung werden dann beim Verknüpfen mit einem Eingabefeld nur die relevanten Belege angezeigt.
Für dieses Jahr wird noch der mögliche Einsatz einer Künstlichen Intelligenz geprüft, der die Verwendung der eingescannten Belege noch nutzerfreundlicher macht. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: