zum Hauptinhalt
Kuchendiagramm aus bunten Bausteinen und Stapeln von Euro-Münzen auf rosa Hintergrund

© Getty Images/the_burtons

Tagesspiegel Plus

Soll ich wirklich einen Aktienfonds kaufen? : Wie Sie die Geldanlage-Strategie finden, die zu Ihnen passt 

Wenn Erfahrungen mit Aktien fehlen, bleibt das Ersparte häufig auf dem Girokonto – auch wenn sich Anleger eigentlich mehr Risiko zutrauen würden. Das muss nicht sein. Worauf es bei der Finanzplanung ankommt.

Stand:

Auf ETFs einen Großteil des Ersparten setzen, nur weil das gerade alle empfehlen? Einen Aktienfonds kaufen, weil der Hausbanker dazu rät? Da grummelt bei vielen schon mal der Bauch.

Na klar, rational wissen die meisten: Wenn ich nicht investiere und alles auf dem Girokonto liegen lasse, wird das nichts mit dem nötigen Polster für die Altersvorsorge.

Aber woher soll ich wissen, auf welche Anlagestrategie ich setzen soll, wenn ich mich in Sachen Finanzen nur wenig auskenne? Reicht ein Bauchgefühl, das mir höchstens instinktiv von dem einen abrät und ein bisschen zu dem anderen tendiert?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })