
© Patrick Pleul/dpa
  Tagesspiegel Plus   
Frankreich verlässt Energiecharta: „Wir haben auf die Deutschen gewartet, aber es wurde immer alberner“
Ein alter Vertrag schützt Energiekonzerne vor staatlichen Eingriffen – jetzt treten immer mehr EU-Staaten aus, weil sie die Energiewende nicht bremsen wollen.
Stand:
Seit rund zwei Wochen steht die Entscheidung Frankreichs, aus der Energiecharta auszutreten. Der Investitionsschutzvertrag bremst laut Klimaschützern die Energiewende, in dem er unter anderem den Umstieg auf Wind- und Solarstrom teuer und kompliziert macht.
- showPaywall:
 - true
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid:
 - true