Wirtschaft: Fusionsfantasie muntert Börsen auf
Trotz Rückschlägen gutes Klima
Frankfurt (Main) (scc/HB). Auch wenn der Deutsche Aktienindex (Dax) am Freitagnachmittag noch deutlich abstürzte, bleibt im Wochenvergleich ein leichter Gewinn. Der Schlussstand von 4057,05 Punkten bedeutet immerhin einen Zuwachs von 0,3 Prozent in fünf Handelstagen. Ähnlich ging es an der Wall Street auch mit dem Dow Jones nach oben. Grund genug, dass Investoren auch für die kommende Woche positiv gestimmt sind. „Die internationalen Aktienmärkte zeigen sich weiterhin in einer guten Verfassung“ , heißt es bei der Commerzbank.
Gründe dafür gibt es mehrere. Zum einen stehen im Gegensatz zu den USA in Europa die meisten Quartalsergebnisse noch aus. Da an der Wall Street die Erwartungen der Analysten häufig deutlich übertroffen wurden, hoffen die meisten Investoren insgeheim auch auf ähnlich gute Zahlen im Euroraum. Zum anderen sei das konjunkturelle Erholungsszenario nach wie vor intakt, heißt es zum Beispiel bei der Landesbank RheinlandPfalz (LRP). Nährboden bietet nach Ansicht der Commerzbank auch die zunehmende Fusions- und Übernahmefantasie, die derzeit vor allem Werte aus den Bereichen Pharma, Finanzen und Öl beflügelt.
Am deutschen Aktienmarkt legen in dieser Woche mit der Commerzbank und Volkswagen (Mittwoch), Daimler-Chrysler (Donnerstag) und der Deutschen Börse (Freitag) gleich vier Unternehmen Zahlen vor, die zuletzt die Schlagzeilen beherrschten.
-