zum Hauptinhalt
Beten für die Rendite.

© Matthias Schrader dpa/lbn

Tagesspiegel Plus

Geldanlage im Namen des Herren: Wie Fonds Aktien nach christlichen und islamischen Werten auswählen

Religiöse Investments versprechen Geldanlage mit gutem Gewissen. Doch oft müssen Anleger dafür Abstriche an anderer Stelle machen.

Stand:

Während Jesus im Neuen Testament die Händler und Geldwechsler noch aus dem Tempel vertreiben ließ und der Islam bis heute ein bereits im Koran festgelegtes Zinsverbot vorsieht, steigt heutzutage unter Anlegern die Nachfrage nach religiös vertretbaren Investments. Die Vorteile klingen himmlisch: Wer in Fonds investiert, die nach religiösen Kriterien aufgesetzt sind, unterstützt mit seinem Investment einen guten Zweck – und das auch noch im Einklang mit den eigenen Glaubensgrundsätzen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })