Börse am Mittag: "Handel vom großen Verfallstermin geprägt"
Die deutschen Aktien sind nach leicht negativen Vorgaben größtenteils ins Minus gerutscht. Der Leitindex büßte bis zum Mittag 0,57 Prozent auf 6548,08 Punkte ein.
Stand:
Frankfurt/Main - Der MDax der mittelgroßen Werte zeigte sich wenig verändert mit plus 0,06 Prozent auf 9583,90 Zähler, und der Technologiewerte-Index TecDax verlor 0,21 Prozent auf 804,02 Punkte.
"Der Handel ist ganz klar vom heutigen großen Verfallstermin geprägt", sagte Marktstratege Dirk Heuser von der Commerzbank. Bisher sei das Handelsvolumen zwar noch dünn. "Aber ab 13 Uhr dürfte es mehr Bewegung geben", so der Experte. Zudem könnten am Nachmittag Daten zur Entwicklung der US-Verbraucherpreise Impulse geben. Vom "großen Verfall" sprechen Börsianer dann, wenn der letzte Handelstag aller Derivate-Typen, also der Optionen und Futures auf Indizes und einzelne Aktien, auf den gleichen Tag fällt.
Gewinner: Eon und Volkswagen
Aktien von Volkswagen (VW) sprangen an und gewannen zuletzt an der Dax-Spitze 1,06 Prozent auf 103,94 Euro. Der Fahrzeughersteller will seine Verkäufe in China mit deutlichen Preissenkungen ankurbeln.
Eon-Titel gehörten mit plus 0,71 Prozent auf 99,68 Euro ebenfalls zu den Gewinnern. Der deutsche Versorger wolle den Mischkonzern Acciona zum Verkauf seines 21-Prozent-Anteils an dem Energiekonzern Endesa bewegen, berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf Kreise der beteiligten Unternehmen. Weder Eon noch Acciona wollten dazu Stellung nehmen.
In der zweiten Reihe setzte sich die Aktie von Rheinmetall nach einer positiven Studie mit plus 3,70 Prozent auf 62,01 Euro an die Spitze. Der Ausblick sei so vielversprechend wie nie zuvor, heißt es im Kommentar der Deutschen Bank. Im TecDax legten Titel von SolarWorld um 0,80 Prozent auf 57,92 Euro zu. Das Unternehmen plant für das Geschäftsjahr 2006 eine Dividendenanhebung um 60 Prozent.
Stand: 16.03.07 (12:30 Uhr)
(tso/dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: