zum Hauptinhalt
Preistreiber in Mallorca sind vor allem Objekte in den gehobenen und luxuriösen Segmenten.

© stock.adobe.com/Konstantin Tronin

Tagesspiegel Plus

Ferienimmobilien auf Mallorca: Von der Partyinsel zum Nobel-Eiland?

Die Balearen-Insel drängt den Sauftourismus immer mehr zurück und zieht neue Käuferschichten an. Doch Einheimische stellt das vor Probleme.

Stand:

Knapp 760.000 Euro für ein 100 Quadratmeter großes Haus auf Mallorca. So hoch fällt der durchschnittliche Kaufpreis auf der bei deutschen Urlaubern beliebten Insel aus. Das hat der Online-Marktplatz Traum-Ferienwohnungen in einem europaweiten Vergleich von rund 27.400 Immobilien herausgefunden, die zum Jahresende 2022 zum Verkauf standen. Die einst als „Putzfrauen-Insel“ verspottete und bis zuletzt auch als vom Sauftourismus abhängige Party-Hochburg wandelt sich aktuell zum Luxus-Eiland für Milliardäre und Millionäre.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })