
Neues Makler-Recht: Wie ein neues Gesetz den Immobilienkauf billiger machen will
Künftig müssen sich Käufer und Verkäufer die Provision für den Makler eigentlich teilen. Doch Kritiker finden, das neue Gesetz öffne Tür und Tor für Betrügereien.
| Update:
Der Berliner Makler Jörg Groh ist seit mehr als vierzig Jahren am Markt. Bereits seine Eltern vermittelten im damaligen West-Berlin Wohnungen. Aber selten hat Groh so etwas zugesetzt wie das neue Maklergesetz, das am 5. Juni 2020 nun auch der Bundesrat gebilligt hat. „Ständig neue Provisionsregelungen! Was kommt als nächstes?“, fragt sich Groh: „Wo ist die freie Marktwirtschaft geblieben?“
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden