zum Hauptinhalt
Die Rathenau-Hallen in Treptow-Köpenick.  Im westlichen Bereich zwischen Spree, Edisonstraße und Wilhelminenhofstraße liegen die zentralen Hallen, die nach ihrer denkmalgerechten Sanierung teilweise durch selbsttragende Mezzanine-Etagen erweitert werden sollen.

© Tchoban Voss Architekten

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Wohnungen und Gewerbe auf 85.000 Quadratmetern: Berlins neuestes Großbauvorhaben entsteht in Oberschöneweide

Lange wurde debattiert, wie die Rathenau-Hallen neu genutzt werden sollen. Nun ist klar, was dort, direkt an der Spree entstehen wird.

Stand:

Das Transformatorenwerk Oberschöneweide (TRO) war mit den Rathenau-Hallen seit 1921 schon immer ein Schauplatz der Moderne. Hier schlug das pumpende Herz Berliner Industriekultur: „Elektropolis“. Bis zu siebzig Prozent der deutschen Gesamtproduktion an Transformatoren und Hochspannungsschaltern wurden hier an der Edisonstraße einmal produziert.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })