
© dpa/Henning Kaiser
Tagesspiegel Plus
Versprochen, gebrochen?: Warum die Grundsteuer doch zu steigen droht
Das Steuervolumen soll bei der neuen Grundsteuer gleich bleiben. Das hatte die Politik zugesichert. Doch Beispielrechnungen aus Berlin lassen die Zweifel wachsen.
Von
- Martin Greive
- Heike Anger
Stand:
36 Millionen Grundstückseigentümer in Deutschland warten derzeit auf eine Entscheidung ihrer Bürgermeister. Schon bald werden die Städte und Gemeinden die kommunalen Steuersätze für die Grundsteuer festlegen. Das Versprechen der Politik: Für einige Eigentümer wird es teurer, insgesamt soll das Steueraufkommen aber nicht steigen – was Verbände und Experten anzweifeln.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true