zum Hauptinhalt
Ein barrierefreier Zustieg ist im ÖPNV nicht immer selbstverständlich.

© Paul Zinken/dpa

Tagesspiegel Plus

Barrierefreie Bahn: Inklusion auf der Schiene – noch viele Hürden im ÖPNV

Seit dem 1. Januar muss der Nahverkehr komplett barrierefrei sein. Doch diese UN-Vorgabe haben Deutschlands Städte, aber vor allem die bundeseigene Deutsche Bahn, verfehlt.

Stand:

Die letzte Rampe installierte die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) zehn Tage vor Ablauf der Frist. Seit dem 1. Januar muss in Deutschland der gesamte Nahverkehr nach einer UN-Konvention barrierefrei zugänglich sein. Und zumindest für ihre U-Bahn konnte die MVG am 22. Dezember Vollzug melden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })