zum Hauptinhalt
Ortsschild von Magdeburg mit Logo von Intel

© imago/Steinach/IMAGO/Sascha Steinach

Tagesspiegel Plus

Intel-Fabrik in Magdeburg kommt später: Es war ein Fehler, so viel Geld auf ein einziges Projekt zu setzen

Zehn Milliarden Euro deutsche Subventionen sollte Intel für das Werk in Magdeburg erhalten. Das Geld ist nicht verloren, wenn der Konzern die Pläne streicht – wohl aber kostbare Zeit.

Julian Olk
Ein Kommentar von Julian Olk

Stand:

Erst einmal ist es nur eine Verschiebung um zwei Jahre. Aber ob Intel wirklich jemals sein Mega-Chipwerk in Magdeburg bauen wird, ist fraglicher denn je. Konzernchef Pat Gelsinger hat am Montag bereits die Tür für ein Ende des Projekts geöffnet, als er sagte, die Nachfrage werde über das Projekt entscheiden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })