zum Hauptinhalt
Balanceakt: Viele Arbeitnehmer arbeiten weniger, als sie vorgeben. Männer tun das übrigens häufiger als Frauen.

© Getty Images/Westend61

Tagesspiegel Plus

Halbe Leistung, volle Anerkennung: Warum faule Kollegen oft beim Chef gut ankommen

Sie wirken beschäftigt, aber das ist nur Show: Viele Menschen mogeln sich im Job durch. Wie machen die das? Und wieso merken Vorgesetzte das nicht?

Stand:

Als Frank Mielke neu in seinem Job war, hängte er sich richtig rein. Keinen Auftrag lehnte er ab. „Ich habe nicht auf die Uhr geschaut“, erzählt der Berliner, der in Wirklichkeit anders heißt. Die Arbeit hat ihm Spaß gemacht. Doch nach einigen Jahren ließ die Arbeitsfreude nach, die Aufgaben wiederholten sich. Und Mielke merkte, dass er auch mit weniger Einsatz gut durchkam.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })