
© freepik/Bearbeitung: Tagesspiegel
Kündigung trotz Fachkräftemangel: „Für mich gibt es kein Geld – für den Neuen schon?“
Eine Karriere-Expertin erklärt, warum Firmen manchmal lieber teure Neue einstellen, statt treue Mitarbeiter zu halten – und wie man trotzdem klug verhandelt.
Stand:
Frau Hofert, in vielen Unternehmen stehen gerade Entlassungen an. Wie günstig ist es, nach einer Gehaltserhöhung zu fragen?
Das kommt ganz auf den Einzelfall an und auf die Branche, in der Sie arbeiten. Grundsätzlich gibt es Faktoren, die unabhängig von der wirtschaftlichen Lage durchaus eine Gehaltserhöhung rechtfertigen können. Berufe verändern sich durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz aktuell sehr stark. Wenn Sie auf diesen Wandel gut vorbereitet sind – zum Beispiel, weil Sie sich entsprechend fortgebildet haben – stehen Ihre Chancen auf mehr Gehalt nicht schlecht.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true