zum Hauptinhalt
Wie ausgebrannt sind Sie? Fast zwei Drittel der Berufstätigen fühlen sich erschöpft, jeder Sechste leidet unter stressbedingten Angstzuständen.

© Freepik/Burned Match

Tagesspiegel Plus

Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz: Wenn immer mehr Mitarbeitende ausfallen

Depressionen, Angstzustände, neurotische Störungen: Steigende Fehlzeiten werden für Unternehmen zur Herausforderung. Mit speziellen Programmen steuern Konzerne gegen.

Von

Stand:

Mitarbeitende der Deutschen Telekom, die psychische Probleme verarbeiten müssen, können sich rund um die Uhr an ihr Unternehmen wenden. Im Employee-Assistance-Programm (EAP) sind ständig Experten erreichbar, sie geben Rat, helfen bei der Suche nach einem Therapieplatz oder überbrücken die Zeit bis zur Aufnahme in einer Klinik.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })