
© freepik/Prakasit Khuansuwan
Therapie statt Gratis-Kaffee: „Depressionen sitzen in Unternehmen mit am Schreibtisch“
Ein Burnout-Experte erklärt, wie Unternehmen Mitarbeiter vor psychischen Erkrankungen schützen können – und wann Betroffene das Gespräch mit dem Chef suchen sollten.
Stand:
Herr Neuzerling, 2023 gaben mehr als 60 Prozent der deutschen Arbeitnehmer an, Angst vor einem Burnout zu haben. Sie sind Experte für stressbedingte psychische Erkrankungen. Was beobachten Sie: Macht Arbeit uns zunehmend krank?
Nicht zwangsläufig, aber arbeitsbedingter Stress kann auf Dauer starke körperliche und emotionale Reaktionen hervorrufen. Wir alle reagieren auf negative Aspekte unseres Jobs: Das können Kollegen sein, die uns nicht wohlgesonnen sind, der cholerische Chef, Über-, aber auch Unterforderung.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true