IM ÜBERBLICK: Wo Künstler etwas lernen
Ein erster Schritt für Interessenten könnte die Weiterbildungsberatung des Vereins Kontinuum sein. Informationen unter Tel.
Stand:
Ein erster Schritt für Interessenten könnte die Weiterbildungsberatung des Vereins Kontinuum sein. Informationen unter Tel. 030/28 59 83 82 oder www.kontinuum-berlin.de.
Wer ins Musikgeschäft einsteigen will, kann sich bei der Ebam Business Akademie
für Medien, Event und Kultur
über Lehrgänge und Seminare fortbilden. Auskünfte unter Tel. 089/54 88 47 91 oder www.ebam.de. Der nächste Infoabend in Berlin findet am 02. Juni um 18 Uhr statt.
Infoveranstaltungen gibt es auch an der Cimdata Medienakademie Berlin: Am 27. Mai um 14 Uhr stellen sich Dozenten den Fragen zukünftiger Bewerber. Auskünfte vorab unter Tel. 030/327 991 31 oder www.cimdata.de.
Auskünfte zu therapeutischen Master-Studiengängen gibt die Studienberatung der Universität der Künste Berlin unter Tel. 030/3185 22 04 oder im Internet unter www.udk-berlin.de.
Über das Studium zum Kunsttherapeuten informiert die Katholische Hochschule für Sozialwesen unter www.khsb-berlin.de oder Tel. 030/5010100.
Nicht-akademische Lehrgänge bietet der Campus Naturalis an. Informationen unter Tel. 030/28 44 50 64 oder
www.campusnaturalis.de tmk
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: