Wirtschaft: Keine Anzeichen für Ende der Konjunkturschwäche
KÖLN .Die Bundesregierung sieht keine zuverlässigen Anzeichen für eine konjunkturelle Besserung.
KÖLN .Die Bundesregierung sieht keine zuverlässigen Anzeichen für eine konjunkturelle Besserung.Wie aus dem jüngsten Konjunkturbericht der Deutschen Bundesbank hervorgehe, gebe es aber auch keine Hinweise für eine Verstärkung der Konjunkturschwäche, teilte das Finanzministerium mit.Wegen der langsamen Gangart der gesamtwirtschaftlichen Aktivität sei auch die Erholung auf dem Arbeitsmarkt nur wenig vorangekommen.Im verarbeitenden Gewerbe seien die Konjunktursignale derzeit uneinheitlich.Dagegen deuteten bei den industriellen Auftragseingängen die Zeichen nach dem Jahreswechsel auf Stabilisierung.Auf dem Arbeitsmarkt zeigte sich ein kaum verändertes Bild.Mit dem Abklingen der winterlichen Belastungen kam es im März zwar zu einem Rückgang um 176 000 auf 4,28 Millionen.Schaltet man jahreszeitliche Einflüsse aber aus, blieb das Niveau der Arbeitslosigkeit annähernd gleich.