
© imago/Geisser
Tagesspiegel Plus
Kennzeichnungspflicht für Fleisch in der Gastronomie: Gut für die Verbraucher, schlecht für die Restaurants?
Soll die Pflicht, die Herkunft von Speisefleisch auszuweisen, nach dem Handel auch in der Gastronomie verpflichtend werden? Drei Fachleute schätzen die Lage ein.
Von
- Judith Schryo
- Ingrid Hartges
- Steffen Reiter
- Shoko Bethke
Stand:
Ab August 2025 tritt das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz in Kraft. Für frisches Schweinefleisch im Supermarkt bedeutet das, dass die Mastbedingung verpflichtend gekennzeichnet werden muss. Die Regierung will die Kennzeichnungspflicht auch für andere Tierarten und auf die Gastronomie ausweiten – ein aufwendiger Prozess, der jedes Mal mit dem EU-Recht abgestimmt werden muss.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true