zum Hauptinhalt
Industriegebiet bei Sonnenuntergang  am Chemiestandort der BASF im Hafen von Antwerpen.

© imago/imagebroker/IMAGO/imageBROKER/alimdi / Arterra

Tagesspiegel Plus

Kohleausstieg bis 2030: Kraftwerksbetreiber bezweifeln rechtzeitige Umsetzung

Um die Kohlekraftwerke abschalten zu können, braucht es neue Gaskraftwerke. Die Strategie der Bundesregierung dazu dürfte aber kaum für die ambitionierten Ziele zur Energiewende reichen.

Stand:

Deutsche Energiekonzerne bezweifeln zunehmend, dass sich die ambitionierten Pläne der Bundesregierung zur Energiewende rechtzeitig umsetzen lassen. „Die neue Kraftwerksstrategie ist wichtig für Deutschland und für Uniper“, sagte der Uniper-Chef Michael Lewis zwar am Mittwoch bei einer Präsentation der Jahresbilanz des Gashändlers in Düsseldorf.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })