
© dpa/Bodo Schackow
Tagesspiegel Plus
„20 Jahre verschlafen“ : Warum die deutsche Wirtschaft wirklich lahmt
Schuld an der Krise haben laut einer Analyse die Firmen selbst – mit aufgeblähten Zentralen, wuchernder Bürokratie und „erschreckender Innovationsschwäche“. Doch es gibt Auswege.
Von
- Tanja Kewes
- Bert Fröndhoff
Stand:
Wenige Tage vor der Bundestagswahl spitzt sich die Debatte über Auswege aus der Wirtschaftskrise zu. Einen bislang selten diskutierten Aspekt bringt nun die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) auf.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true