
© imago images/Christine Roth
  Tagesspiegel Plus   
Kurswechsel der Notenbanken: Was das Ende der niedrigen Zinsen und Anleihekäufe für Anleger bedeutet
Zur Geldpolitik der Notenbanken gehört der Kauf von Anleihen für riesige Summen. Das ist bald vorbei. Worauf müssen sich die Anleger einstellen?
 Von  Veronika Csizi  
Stand:
Das Klima an den Anleihemärkten wird deutlich rauer. Die Kurse fallen beharrlich, die Renditen klettern umgekehrt deutlich. Anfang der Woche kam zeitweise sogar leichte Panik auf - denn Investoren befürchteten wegen der hohen Preise für Gas und Öl eine weiter anziehende Inflationsrate und damit eine rasche Abkehr der Notenbanken von ihrer Politik des lockeren Geldes.
- showPaywall:
 - true
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid:
 - true