zum Hauptinhalt

Börse am Abend: Leichte Gewinne zum Wochenende

Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Freitag mit leichten Gewinnen ins Wochenende verabschiedet. Der Leitindex Dax schloss 0,29 Prozent höher bei 6917,03 Zählern - in der Spitze hatte er sich mit 6966 Punkten wieder der 7000-Punkte-Marke genähert.

Stand:

Frankfurt/Main - Im Wochenvergleich betrug das Plus bescheidene 0,26 Prozent. Der MDax der mittelgroßen Werte gewann 0,39 Prozent auf 10201,23 Punkte, und für den Technologiewerte-Index TecDax ging es um 0,45 Prozent auf 846,79 Punkte nach oben.

Bankenwerte kletterten an die Dax-Spitze. Händler verwiesen auf ein Interview mit der Citigroup, das erneut Übernahmespekulationen für den Sektor angefacht habe. Die US-Bank sehe sich den deutschen Markt sehr genau an, hieß es. Die Aktien der Postbank führten mit plus 2,18 Prozent auf 65,27 Euro die Gewinnerliste an. Titel der Commerzbank gewannen 2,16 Prozent auf 33,12 Euro.

Bei den Technologiewerten setzten sich die Aktien von United Internet nach einem positiven Ausblick auf 2007 mit plus 5,82 Prozent auf 14,55 Euro an die Indexspitze. Der Internetdienstleister peilt für das laufende Geschäftsjahr einen deutlichen Ergebnisschub an.

Conergy als Tagesverlierer

Mit Abstand schwächster Wert war Conergy. Das Papier verlor 6,46 Prozent auf 54,00 Euro. "Insbesondere die Dividende hat den Markt enttäuscht", sagte ein Händler. Der Solarkonzern will für das abgelaufene Geschäftsjahr 2006 wegen hoher Belastungen durch den Bau eines Solarzellen-Werkes auf eine Erhöhung der Dividendenzahlung verzichteten und 0,10 Euro je Aktie zahlen. Die Markterwartungen hätten allerdings bei rund 0,22 Euro gelegen, sagte der Händler.

Der europäische Leitindex EuroStoxx 50 schloss kaum verändert mit plus 0,02 Prozent bei 4181,03 Zählern. Für die Börse in Paris ging es leicht nach oben, während der Londoner Leitindex FTSE 100 zum Wochenausklang leichte Abschläge hinnehmen musste. In New York gab der Dow Jones zum Handelsschluss in Europa ebenfalls nach.

Die durchschnittliche Umlaufrendite der börsennotierten Bundeswertpapiere betrug wie am Vortag 4,08 Prozent. Der Rentenindex REX sank um 0,04 Prozent auf 116,24 Punkte. Der Bund Future gewqann 0,09 Prozent auf 115,10 Punkte. Der Kurs des Euro fiel. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,3318 (Donnerstag: 1,3352) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7509 (0,7490) Euro.

Stand: 30.03.07 (19:00 Uhr)

(tso/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })