zum Hauptinhalt
Eine männliche Pflegekraft misst Blutdruck bei einer älteren Frau im Rollstuhl.

© imago/photothek/Florian Gaertner/photothek.net

Tagesspiegel Plus

Lohnanstieg zu hoch: Pflegebranche kann sich vielfach keine Zeitarbeitskräfte mehr leisten

Zeitarbeitskräfte können helfen, Personalengpässe in der Pflege zu überbrücken. Doch wegen der hohen Kosten gehen viele Einrichtungen mittlerweile offenbar andere Wege.

Stand:

Besser planbare Arbeitszeiten, höhere Gehälter, weniger Springerdienste am Wochenende – Vorteile wie diese haben zuletzt immer mehr Pflegekräfte bewogen, sich aus der Stammbelegschaft von Krankenhäusern oder Altenheimen zu verabschieden und sich stattdessen von einem Personaldienstleister anstellen zu lassen. Noch befeuert durch die Coronapandemie, stieg die Zahl der in der Pflege beschäftigten Leiharbeitskräfte zuletzt immer weiter an.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })