zum Hauptinhalt
Ein Mitarbeiter von Globalfoundries in Dresden hält einen Wafer, das Ausgangsmaterial für die Chipproduktion.

© dpa/Sebastian Kahnert

Tagesspiegel Plus

Umkämpftes „Silicon Saxony“: Gewerkschaften buhlen um Beschäftigte der Chiphersteller

Unter anderem Infineon und Bosch, Globalfoundries und X-Fab produzieren in Sachsen Halbleiter. Zwei große Gewerkschaften entdecken das Potenzial der fast 80.000 Beschäftigten.

Stand:

Die Sachsen retten Europa. Ein bisschen jedenfalls. „Made in Saxony macht Europa krisenfester“, sagt Martin Dulig, SPD-Wirtschaftsminister im Freistaat, wenn er über die Chipindustrie redet. Nach dem Vorbild des kalifornischen Silicon Valley bilde das Silicon Saxony mit Forschungseinrichtungen, Produzenten, Software-Firmen, Zulieferern und Dienstleistern die gesamte Wertschöpfungskette der Mikroelektronik ab und besitzt damit ein absolutes Alleinstellungsmerkmal“. 

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })