zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Mahner ohne Macht

Seit Bestehen der Bundesrepublik haben 13 Männer als Wirtschaftsminister amtiert. Einige waren außerdem noch zuständig für die Ressorts Finanzen, Arbeit oder Technologie.

Stand:

Seit Bestehen der Bundesrepublik haben 13 Männer als Wirtschaftsminister amtiert. Einige waren außerdem noch zuständig für die Ressorts Finanzen, Arbeit oder Technologie.

1949–1963:

Ludwig Erhard (CDU)

1963–1966:

Kurt Schmücker (CDU)

1966–1972:

Karl Schiller (SPD)

1972:

Helmut Schmidt (SPD)

1972–1977:

Hans Friderichs (FDP)

1977–1982:

Otto Graf Lambsdorff (FDP)

1982:

Manfred Lahnstein (SPD)

1982–1984:

Otto Graf Lambsdorff (FDP)

1984–1988:

Martin Bangemann (FDP)

1988–1991:

Helmut Haussmann (FDP)

1991–1993:

Jürgen W. Möllemann (FDP)

1993–1998:

Günter Rexrodt (FDP)

1998–2002:

Werner Müller (parteilos)

2002–2005:

Wolfgang Clement (SPD)

seit 2005:

Michael Glos (CSU) Tsp

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })